Schülerinnen und Schüler erforschten den Boden

Die 2. Klassen der Mittelschule Asparn an der Zaya nahmen am 25.4.2025 an einem spannenden Workshop zum Thema „Boden“ teil. Unter der Leitung von Lisa Binderlehner und Cornelia Felkel-Ederer lernten die Schüler:innen spielerisch und praxisnah, wie vielfältig und wichtig Erde für unsere Umwelt ist.

Von den Kindern mitgebrachte Bodenproben wurden verglichen, Farbunterschiede festgestellt und deren Bedeutung erklärt. Auch Bodentiere wie Regenwürmer, Ameisen und Spinnen wurden entdeckt und besprochen. Besonders beeindruckend war die mitgebrachte Holzmade, die aus nächster Nähe betrachtet werden konnte. Des Weiteren wurde darüber gesprochen, dass der Einsatz von Spritzmitteln sowie das ständige Anpflanzen derselben Fruchtart dem Boden schaden kann, da er dadurch wichtige Nährstoffe verliert.

Zum Abschluss durften die Kinder kreativ werden: Sie siebten Erde, um mit Wasser eine natürliche Erdfarbe herzustellen. Durch das Beimengen eines rohen Eis entstand eine Art Bindemittel, das zusätzlich für Glanz sorgte. Mit den selbst hergestellten Farben wurde anschließend fleißig experimentiert und gemalt.

Als ÖKOLOG-, Naturpark- und Umwelt.Wissen.Schule freut es uns, einen weiteren Beitrag zum Thema Umwelt geleistet zu haben.

 

  • Eine+Gruppe+von+Menschen%2c+die+auf+dem+Boden+sitzen+und+ein+Brettspiel+spielen
  • Eine+Gruppe+von+Menschen%2c+die+um+einen+Tisch+sitzen
  • Eine+Gruppe+von+Menschen%2c+die+sich+um+einen+Tisch+versammelt+hatten
  • Eine+Gruppe+von+Menschen%2c+die+auf+dem+Boden+sitzen
  • Eine+Gruppe+von+Menschen%2c+die+auf+dem+Boden+sitzen+und+ein+Brettspiel+spielen
  • Eine+Gruppe+von+Menschen%2c+die+auf+dem+Boden+sitzen
  • Eine+Gruppe+von+Jungen%2c+die+auf+dem+Boden+sitzen
  • Text